Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Aktuelles

Die Bauunternehmung Mösle hat ihren neuen Standort in Leutkirch eröffnet.

Startschuss für den Bau des neuen Kindergartens in der Auenwies Wangen.

Geschäftsführer Manuel Nachbauer über die Digitalisierung auf der Baustelle und das ortsunabhängige Arbeiten im Interview mit BRZ Deutschland.

Jetzt ganzen Artikel lesen.

Die Firma Mösle tätigt weitere Investitionen in Richtung Zukunft.

Mit der Anschaffung zweier Tachymeter PLT 300 von HILTI rüsten wir weiter auf.
Ein kurzer Überblick zum Gerät:

VORTEILE & ANWENDUNGEN

Vorteile
  • Abstecken und Messen durch eine Person – digitale Absteckgeräte halbieren den Personalbedarf für das Abstecken auf der Baustelle, gleichzeitig können deutlich mehr Punkte an einem Tag erledigt werden
  • Schnellerer Arbeitsbeginn – automatische Stationierung und automatischer Neigungsausgleich für eine schnelle Einrichtung auf der Baustelle
  • Digitalisiertes Abstecken mit grünem Laser und Tablet – einfach den gewünschten Absteckpunkt auf der Steuerung antippen und das Absteckgerät lokalisiert ihn auf der Baustelle mit dem motorisierten grünen Laser Pointer
  • BIM-fähiges digitales Absteckgerät – mit einem digitalen Absteckgerät holen Sie sich die Genauigkeit und Effizienz von BIM-to-Field auf Ihre Baustelle
  • Hilti CPC Akkuplattform – das digitale Absteckgerät funktioniert mit den gleichen Akkus wie alle anderen 22-V-Geräte von Hilti (nicht kompatibel mit Nuron Akkus)
Anwendungen
  • Abstecken von 2D- und 3D-Positionen auf der Baustelle mit digitaler CAD-/BIM-Eingabe
  • Horizontales Abstecken für Schalelemente, Aushub und Befestigungspunkte für Gebäudetechnik an Boden und Decke
  • Abstecken von Einzel- und Doppelgefällen
  • Abstecken und Übertragen von Gebäudeachsen
  • Aufmaß im Bestand, einschließlich Flächen- und Volumenberechnungen in Echtzeit

 

Quelle: www.hilti.de

Wir durften beim Spatenstich des Neubaus des Kindergartens Wuchzenhofen-Tannhöfe dabei sein.

Als Bauunternehmer des örtlichen Kindergartens freuen wir uns riesig ein Teil des Projektes zu sein und wünschen den Kindern der Region viele spannende lehr- und lernreiche Stunden und natürlich auch viel Platz und Zeit zum Spielen.


Die Bauunternehmung Gordian Mösle GmbH & Co. KG hat eine Urkunde mit dem Titel "5-Sterne-Meisterhaft NACHHALTIGKEIT & KLIMASCHUTZ" der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. erhalten.

Damit wird uns bestätigt, dass die Voraussetzung zur Führung des Zeichens erfüllt sind und uns das Recht erteilt wurde, im Rahmen der von der Zertifizierung Bau überwachten Aktion Meisterhaft diesen Zeichen führen zu dürfen.

Für die Firma Mösle stehen neben einer qualitativ hochwertigen Ausführung auch nachhaltiges Bauen und der Klimaschutz an erster Stelle.
So sehen wir es als oberstes Ziel die ökonomischen, ökologischen, sozialen und kulturellen Aspekte eines jeden Projektes und der Gesellschaft in Einklang zu bringen.

Wir unterstützen die Initiative der Servicegesellschaft der Bauwirtschaft und freuen uns ein Teil des Projektes „Meisterhaft NACHHALTIGKEIT & KLIMASCHUTZ“ zu sein.


Seit Jahresanfang ist Manuel Nachbauer, neben Christian Hock, zusätzlicher Geschäftsführer der Bauunternehmung Mösle, wie die Firma aus Wuchzenhofen mitteilt. Im Gespräch mit der „Schwäbischen Zeitung“ erklärt der neue Geschäftsführer unter anderem, welche Schritte zuletzt beim Thema Digitalisierung stattfanden, wie groß die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die hiesige Bauwirtschaft sind und warum die Firma ihre eigene Stuckateurabteilung gegen Ende des vergangenen Jahres geschlossen hat.


Erneute Auszeichnung der Firma Mösle als 5-Sterne-Meisterhaft-Unternehmen.
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. bestätigt das Führen des Titels bis zum Juni 2024.

Damit erlangt die Firma Mösle zum wiederholten Mal in Folge diese Auszeichnung.

Weitere Informationen: Meisterhaft Bauen (meisterhaftbauen-bw.de)


Am 11.03.2022 fand bei der Firma Mösle die jährliche Unterweisung der Mitarbeiter statt. Diese Pflichtveranstaltung ist vom Unternehmen einmal im Jahr durchzuführen und trägt erheblich zum sicheren Arbeiten auf der Baustelle bei. Durchgeführt wurde die Unterweisung von Frau Christine Posselt (beauftragte Referentin der BfGA Berlin GmbH).

Die diesjährigen Themenfelder waren:

- Allgemeines, Arbeitsunfälle, Versichertenkarte
- Umfang mit Gefahrstoffen, Staub, Lärm, UV-Schutz
- Absturzsicherung, Gerüste, Leitern hoch gelegener Arbeitsplätze
- Benutzung von Arbeits- und Betriebsmitteln
- Gesundheitsschutz, Alkohol und Drogen

Im Vorfeld gaben die Geschäftsführer Christian Hock und Manuel Nachbauer einen Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr und resümierten das vergangen Jahr.

Zum Abschluss gab es dann noch eine offizielle Verabschiedung von Herbert Stetter. Einem Mösle-Urgestein. Er erhielt die Ehrenurkunde für seine 44-jährige Tätigkeit als Gipser im Betrieb. Wir wünschen Herbert auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Auch möchten wir nochmals DANKE sagen! DANKE Herbert für deinen Einsatz und deine Treue.

Bauidee?
Gemeinsam ans Werk.
Anfrage schicken

Werden Sie ein Teil des Teams

Sie suchen nach einer neuen  Herausforderung?

Zum Jobportal

Copyright 2025. Mösle GmbH & Co KG

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen